Gerne auf Anfrage bei unserer Schulleitung:
Hier finden Sie einen Überblick und Informationen zu unseren aktuellen und zukünftigen Veranstaltungen:
Künstlerischer Abschluss
22.06.2023 (Achtung, neuer Termin: nicht mehr 29.06.2023)
(Rudolf-Steiner-Seminar, Bad Boll)
Achtung, folgender Termin findet nicht statt:
Vortrag „Resilienz"
20.10.2023 (entfällt)
(Karl-Schubert-Seminar, Wolfschlugen)
Weitere Termine im Jubiläumsjahr der Karl-Schubert-Gemeinschaft unter:
50 Jahre KSG
Zur Ausstellung sind Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde herzlich eingeladen
Einführung Frau Dr. Katrin Burtschell, Kunstwissenschaftlerin
Karl-Schubert-Seminar
Schulstraße 22
72649 Wolfschlugen
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9:00 – 16:30 Uhr
Die Ausstellung kann unter den z.Z. geltenden Hygienebedingungen besucht werden
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
23. Juni 2022, um 19.30 Uhr im Rudolf-Steiner-Seminar, Michael-Hörauf-Weg 6, Bad Boll
Einladung zur öffentlichen Generalprobe. Künstlerischer Abschluss Fachschule Heilpädagogik.
Gesang, Eurythmie und Theater.
Eintritt frei/ Spenden erbeten
Warum dieses Angebot?
Der Fachkraftmangel ist uns allen sehr bewusst. Viele unserer Einrichtungen bilden seit Jahren bis Jahrzehnten mit uns sehr erfolgreich Heilerziehungspfleger*innen und / oder Arbeitserzieher*innen aus, weil sie wissen, dass Fachkräfte nicht „vom Himmel fallen“ und ein Praxisstellen-Angebot während der Ausbildung für die Einrichtung oft die Grundlage einer langjährigen Zusammenarbeit ist.
Weniger bewusst ist mittlerweile vielen, dass es – neben der Ausbildung von Heilerziehungspfleger*innen – einen weiteren zentralen Weg gibt, Fachkräfte auszubilden, und zwar den Weg über die Weiterbildung staatlich anerkannte Heilpädagog*in. Dies steht nämlich nicht nur Heilerziehungspfleger*innen offen, sondern auch Erzieher*innen, Jugend- und Heimerzieher*innen und – über eine Sonderzulassung – Menschen mit einem fachverwandten Grundberuf, z.B. Krankenpfleger*innen, Physiotherapeut*innen oder Lehrer*innen.
Wohin könnte die gemeinsame Reise gehen?
Nach der Ausbildung können die staatlich anerkannten Heilpädagog*innen vielfältig in allen Bereichen der Eingliederungshilfe eingesetzt werden – vom Gruppendienst bis zum Fachdienst oder auch in Leitungspositionen.
Daher möchten wir sehr gerne mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in diesem Bereich für Ihre Einrichtung ausloten!
Auch wenn der Infotag sich in erster Linie an Einrichtungen wendet, sind auch Einzelpersonen, die sich für die Weiterbildung interessieren, herzlich willkommen!
Anmelden:
Camphill Ausbildungen gGmbH: Frau Inge Schnell i.schnell@camphill-ausbildungen.de
Akademie AnthropoSozial: Frau Anette Pichler annette.pichler@ksg-ev.eu
Untenstehend der Flyer zum Infotag.
LINK erhalten Sie nach Anmeldung!
Musikalische Lesung mit Behjat Mehdizadeh
Stefanie Kuznik und Stefanie Richter, Gesang und Gitarre
Rudolf-Steiner-Seminar, Michael-Hörauf-Weg 6, Bad Boll
Eintritt frei/ Spenden erbeten
sämtliche Einnahmen gehen an die Hilfsorganisation STELP e.V.
Reservierungen per SMS: 0172 - 6649724
Leierkonzert mit John Billing
mit Stücken von O’Carolan, Irish Traditionals und eigenen Kompositionen
Rudolf-Steiner-Seminar, Michael-Hörauf-Weg 6, Bad Boll
Eintritt frei/ Spenden erbeten
Karl-Schubert-Seminar
Schulstrasse 22
72649 Wolfschlugen
Tel: 07022-602810
Fax: 07022-60281-20
E-Mail: karl-schubert-seminar
Rudolf-Steiner-Seminar
Michael-Hörauf-Weg 6
D-73087 Bad Boll
Tel: 07164 9402-0
Fax: 07164 9402 20
E-Mail: rudolf-steiner-seminar