Anthroposophische Bildung im Sozialwesen

Bewerbungsfrist für Seminarist*innen der Proseminare:  31. März

Andere Bewerber*innen erhalten eine Platzzusage, sofern nach Aufnahme der Proseminarist*innen noch Plätze frei sind.

Unsere Proseminare

Was ist ein Proseminar?

Diese Proseminare bieten eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung an. Ab dem 2. Ausbildungsjahr nehmen die Seminarist*innen zusätzlich an den Vorbereitungsblockwochen zur Schulfremdenprüfung am Karl-Schubert-Seminar teil. Die Bewerbung erfolgt direkt bei den Proseminare.

 

Mit folgenden anthroposophischen Proseminaren arbeiten wir zusammen:

Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V.

Schlossstrasse 9, 91209 Echzell

Frau Hiller-Münstermann

Tel.: 06035/81-0,

Email an die Lebensgemeinschaft Bingenheim
www.lg-bingenheim.de


Seminar für Sozialtherapie

Träger Förderverein Leben und Arbeiten e.V.
Meinershagener Str. 19a, 27726 Worpswede

Frau Giess, Herr Naviliat

Tel.: 04794-9303-0

seminar@leben-arbeiten.de
www.leben-arbeiten.de


Zora Kinder- und Jugendhilfe gGmbH

Markt 20/21, 17489 Greifswald

Herr Röhl

Tel.: 03834 4547100

Fax: 03834 4547101 

Email an Zora
www.jugendhilfe-zora.de


Heilpädagogische Schule und Heim Bonnewitz

Martin-Kretschmer-Straße 3, 01796 Pirna  

Herr Schmidt

Telefon:   03501  46610

Fax  03501  466117 

Email an HP Schule und Heim Bonnewitz
www.heilpaedagogik-bonnewitz.de


Rudolf-Steiner-Schule / Augsburg

Schäfflerbachstraße 26, 86153 Augsburg

Frau Fischer-Langenbein

Telefon:  0821.79084-0

Email an Rudolf-Steiner-Schule / Augsburg
www.r-s-schule.de


Lebensgemeinschaft Münzinghof e.V.

Münzinghof 9, 91235 Velden

Frau Seel

Telefon:09152-929740  oder  09152 - 9297710

Email an Lebensgemeinschaft Münzinghof e.V.

 

Rückfragen zur SFP gerne an: info-kss@ksg-ev.eu

Träger: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V. - Weitere Infos unter www.ksg-ev.eu