Achtung, Termin in Flyer noch falsch, wird geändert!
In diesem Seminar begegnen sich Menschen, die Lust haben, etwas über den guten Umgang mit sich selbst zu erfahren. Wir lernen uns kennen und tauschen uns aus:
Welche Lebensfragen beschäftigen mich?
Wie kann ich zur Ruhe kommen?
Welche Kraftquellen liegen in Meditation und Gebet?
Wir üben und erarbeiten neue Impulse. Gemeinsam erfahren wir, wie innere Übungen uns unterstützen können, auch unseren äußeren Lebensweg besser zu ergreifen.
Gespräch ... Begegnung ... Praktische Übungen ... Künstlerische Selbsterfahrung ... Das alles mit:
Aina Bergsma
Aina kommt aus Norwegen, ein Land mit vielen Bergen, und hat den Weg in die Schweiz, ein anderes Land mit vielen Bergen, gefunden. Hier lebt sie seit einigen Jahren zusammen mit ihrem Mann. In Norwegen hat Aina Soziologie, die Wissenschaft über das Zusammenleben der Menschen, studiert. In der Schweiz und in Deutschland hat sie Anthroposophie und Philosophie studiert. Die Frage, die Aina seit Jahren beschäftigt ist die Frage «Was ist der Mensch?». Seit einige Jahre arbeitet sie in einer Einrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf: Sonnhalde Gempen. Hier kann sie diese Frage stellen und bewegen. Aina studiert nebenbei Soziale Arbeit. Sie beschäftigt sich gerne mit Kunst, vor allem mit Gesang, und mit Meditation.
Michael Dackweiler
Michael hat viele Jahre in Lautenbach und Tennental in den Dorfgemeinschaften gelebt und gearbeitet. Er war, gemeinsam mit seiner Frau Carolin, verantwortlich für Hausgemeinschaften, war Leiter der Buchbinderei und hat viele Aufgaben in der Verwaltung und im Aufbau vom Tennental gehabt. Er ist jetzt 66 Jahre alt, hat drei erwachsene Kinder und neun Enkelkinder. Mit der Anthroposophie und Rudolf Steiner ist er schon ganz lange verbunden. Sie sind Orientierungspunkt für sein Suchen nach guten Wegen ein Mensch zu sein. Darüber ist er sehr gerne mit vielen Menschen, aus Nah und Fern, im Gespräch.
Der Termin im Oktober 2020 musste wegen Corona leider verschoben werden.
Anmeldungen bleiben reserviert.
Beginn: Jeweils am ersten Tag um 14 Uhr mit einem Begrüßungskaffee
Ende: Jeweils am dritten Tag um 13:30 nach dem Mittagessen
Mit Eingang der Kursgebühr wird Ihre Anmeldung verbindlich.
Unterkunft in Einzelzimmern, Verpflegung, Tagungskosten
Die Kursgebühr wird 2021 bekanntgegeben, sie beinhaltet alle Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie die Tagungsgebühren.
Schreiben Sie uns mit der Anmeldung Ihre Fragen, Erwartungen und Anliegen. Berücksichtigen Sie bitte, dass wir Ihre Anmeldung nur nach Vorliegen der erbetenen Unterlagen bzw. dem Anmeldebogen bearbeiten können. Wir freuen uns auf Sie!
Den Anmeldebogen finden Sie hier
Bitte ausdrucken und per Email, Brief oder FAX schicken an:
Rudolf-Steiner-Seminar
Michael-Hörauf-Weg 6
73087 Bad Boll
Tel: 07164 9402-0
Fax: 07164 9402 20
E-mail: info-rss@ksg-ev.eu
Mitglied im Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V.
www.anthropoi.de