Anthroposophische Bildung im Sozialwesen

Frauen-Beauftragte werden
Frauen-Beauftragte sein!

Die Kurse sind ausgebucht. Bei Interesse an einem Kurs ab 2025 wenden Sie sich bitte an:
info-rss@ksg-ev.eu

Frauen-Beauftragte

Fortbildung für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen

Sie lernen als Teilnehmerin, Frauen Mut zu machen.

Wir sprechen über Rechte der Frauen.

Sie lernen in diesem Kurs, wie sich Frauen besser vor Gewalt schützen.
Es geht um Selbst-Behauptung.
Sie lernen über Gewalt-Schutz-Regeln in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen.

Sie lernen, wie Sie für sich Werbung machen.
Zum Beispiel mit einem kurzen Vortrag.
Sie bekommen eine Urkunde.

Teil 1: Gespräche gut führen

Eine Frauen-Beauftragte hat viele Aufgaben.
Sie muss gut zuhören.
Das ist wichtig.
So versteht eine Frauen-Beauftragte, wo es ein Problem in der Werkstatt gibt.
Sie muss gut sprechen. So hilft eine Frauen-Beauftragte anderen Frauen, eine Lösung zu finden.
Eine Frauen-Beauftragte lernt in unserem Kurs gutes Zuhören und Sprechen.
Sie übt das im Kurs mit anderen.
Eine Frauen-Beauftragte ist oft unsicher. Sie weiß nicht, wie sie ein Gespräch anfängt.
Wir zeigen, wie das geht.
So klappt das Gespräch mit wichtigen Leuten in der Werkstatt.

Sie machen beim Kurs mit. Sie lernen, bei welchen Problemen eine Frauen-Beauftragte helfen kann.
Sie lernen aber auch, bei welchen Problemen sie nichts machen können.

Was eine Frau einer Frauen-Beauftragten sagt, das ist vertraulich.
Wir erklären die Regeln.

Referentin: Susanne Hasel, Trainerin für Frauenbeauftragte

Teil 3: Wie Frauen sich vor Gewalt schützen

Sie lernen in diesem Kurs, wie sich Frauen besser vor Gewalt schützen.
Es geht um Selbst-Behauptung. Die Frauen lernen mit Rollen-Spielen, wie das geht.
Sie lernen über Gewalt-Schutz-Regeln in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen.
Sie erfahren, wo Sie Hilfe bei Gewalt bekommen.

Referentinnen
Susanne Hasel, Trainerin für Frauenbeauftragte
Barbara Götz, Selbstbehauptungs-Trainerin

Förderung

Dieses Projekt wird gefördert von Weibernetz e.V.

Projekt

Frauenbeauftragte in Einrichtungen

Mitgliedschaft

Wir sind Mitglied im Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V.
anthropoi.de

 

Anmeldeformular

Träger: Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V. - Weitere Infos unter www.ksg-ev.eu